
Es war einmal ein kleiner Junge namens Paul, der in einem lebhaften und bunten Dorf lebte. Er war sieben Jahre alt und hatte einen ganz besonderen Freund: seinen Papa. Paul liebte die Abenteuer, die sie gemeinsam erlebten, aber es gab etwas, das Paul manchmal vergaß: dass sein Papa bald Geburtstag hatte!
Eines Morgens, als die Sonne die Wolken mit goldenem Licht bemalte, sprang Paul aus dem Bett und begann, sein Zimmer zu durchforsten. Überall lagen Spielzeuge, Bilder und die ein oder andere Keksdose, aber wo war bloß seine Lieblingskapitänsmütze? Während er suchte, dachte er nicht an den besonderen Tag, der in wenigen Tagen anstand. Plötzlich klopfte es an der Tür, und seine Mama steckte den Kopf herein.
„Guten Morgen, Paul! Hast du schon daran gedacht, dass dein Papa bald Geburtstag hat?“ Wissen sie, es war ein schockierender Moment für Paul! Seine Augen wurden riesengroß, und er hielt inne. „Oh nein! Ich habe es ganz vergessen! Was soll ich nur tun?“
Seine Mama lächelte und setzte sich neben ihn. „Wie wäre es, wenn du eine Überraschung vorbereitest? Du kannst ihm etwas ganz Besonderes schenken und eine Feier organisieren!“ Paul nickte eifrig, seine Gedanken sprudelten bereits über von verrückten Ideen.
Er begann, einen Plan zu schmieden. Zuerst wollte er all seine Freunde einladen, um eine große Überraschungsparty zu feiern. Doch wie sollte er sie heimlich einladen? Paul überlegte und hatte schließlich den perfekten Einfall. Er entschied sich, mit einem handgeschriebenen Brief einzuladen.
Er schnappte sich ein Blatt Papier und begann zu schreiben:
„Liebe Freunde,
Bitte kommt am Freitag um 16 Uhr zu meinem Hause, um eine Überraschungsparty für meinen Papa zu feiern! Bring bitte eure besten Tanzschuhe mit!
Euer Freund, Paul“
Die Einladungen waren bald verteilt. Alle Kinder waren begeistert und konnten es kaum erwarten, Pauls Papa zu überraschen. Doch auch eine andere Sache machte Paul Sorgen: was sollte er ihm schenken?
Er entschied sich, etwas ganz Persönliches zu machen. Also holte er seine Bastelsachen heraus und begann, ein gemaltes Bild von ihrem gemeinsamen Abenteuer am Strand zu erstellen. Die Farben spritzten und flogen, während er voller Begeisterung malte.
Am Tag der Überraschung war Paul ganz aufgeregt. Er stand früh auf, um das Haus zu dekorieren. Er hängte Luftballons und bunte Girlanden auf, und sein Herz klopfte vor Freude, während er an seinen Papa dachte. Paul hatte sich sogar einen kleinen Geburtstagshut gebastelt, den er selbst tragen wollte.
Als die Uhr sechs schlug, waren alle seine Freunde da. Sie versteckten sich hinter dem Sofa, und als sein Papa die Tür aufschloss, riefen sie mit voller Stimme: „Überraschung!“
Paul sah das strahlende Lächeln auf dem Gesicht seines Vaters. Er kam näher und überreichte ihm das selbstgemalte Bild. Der Papa kniete sich hin, um es besser sehen zu können, und seine Augen leuchteten.
„Oh, Paul! Das ist das schönste Geschenk, das ich je bekommen habe!“ rief er voller Freude. Paul fühlte sich super und wusste, dass alles, was er für diesen Tag getan hatte, es wert war.
Die Party begann mit Spielen, Tänzen und viel Gelächter. Paul war der glücklichste Junge der Welt. Seine Freunde hatten so viel Spaß, dass er vergaß, dass er anfangs aus Gedankenlosigkeit in die große Panne gesteckt war. Es war ein unvergesslicher Abend für alle.
Später erzählte sein Papa eine Geschichte, die er ihm als Kind oft erzählt hatte. Paul saß am Fußboden, die anderen Kinder um ihn herum, und hörte gebannt zu. Am Ende der Geschichte bemerkte Paul etwas Wichtiges – sein Papa war so glücklich, weil er wusste, dass Paul sich um ihn gekümmert hatte.
In dieser Nacht, als Paul ins Bett ging, dachte er über all die Dinge nach, die er gelernt hatte. Er merkte, dass Aufmerksamkeit und Wertschätzung die stärksten Geschenke von allen sind. Von diesem Tag an wusste Paul, dass es wichtig ist, an die Menschen zu denken, die man liebt, und immer ein bisschen Zeit für sie zu finden.
So schlief Paul ein und träumte von weiteren großartigen Abenteuern mit seinem Papa, voller Freude und Liebe, die nie enden würde.